Eingewöhnung
Die Eingewöhnung der Kinder findet in enger Kooperation mit den Eltern statt, wir achten auf eine individuelle und behutsame Eingewöhnung, um den Kindern einen guten Start in unserer Kindertagesstätte zu ermöglichen. Die pädagogischen Fachkräfte orientieren sich bei der Eingewöhnung an das „Berliner-Modell“.
Das Modell besteht aus vier Phasen, der Grund-, Trennungs-, Stabilisierungs-, und Schlussphase. Ziel dieses Modells ist, dass die pädagogische Fachkraft eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung zu dem Kind aufbaut. Je nach Entwicklungsstand und Alter des Kindes können die Phasen unterschiedlich lang dauern.
Eine Eingewöhnung kann bis zu sechs Wochen und länger dauern.
Aktuelle Meldungen
Es wurden keine Meldungen gefunden.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen gefunden